Biografie
Dr. phil. Annette Kipnowski
Geb. 1950 in Hamm/Westf. Bis 1999 als Ärztin und Diplompsychologin, danach hauptberuflich als Malerin tätig. Mitglied der GEDOK Bonn und der Bonner Künstlergruppe seven
Der Schwerpunkt meiner künstlerischen Arbeit liegt auf der Porträtmalerei. Ich male vor allem alte Menschen, wobei ich große Formate bevorzuge und nur Grautöne verwende.
All meinen Arbeiten liegt das Interesse am Individuum und seiner Geschichte zugrunde. Damit knüpfe ich an meinen eigenen Lebenslauf an: ich setze die psychologische Auseinandersetzung mit der Biografie des Individuums mit dem Medium der Malerei fort.

Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
2002 HERMANN-HESSE-FESTIVAL Stuttgart
2002 TRANSFORMATION, TERTIA-Gruppe Alfter
2004 ART-SCHUMANN, Künstlerforum Bonn
2005 KUNST AUF DEM CAMPUS, Kunstforum ’99 , FH Rheinbach
2006 DER ANDERE BLICK, Künstlergruppe seven, AZK Königswinter
2006 LEBENSLINIEN, Künstlergruppe seven, Künstlerforum Bonn
2007 DIALOG, FH Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach (m. J. Kipnowski)
2008 SICHTBAR-UNSICHTBAR, Künstlergruppe seven, Haus an der Redoute, Bonn
2008 ALIVE, Telekom-Tagungshotel Bad Honnef (m. J. Kipnowski)
2008 ZUR ZEIT, GEDOK Bonn, Künstlerforum Bonn
2008 DER SICH UND ANDERE VERWIRRENDE MENSCH, GEDOK, Ev. Akademie Rheinland
2009 PHYSIOGNOMIE DES ALTERNS , Ev. Akademie Rheinland, Bonn
2009 GESTRANDET, Kurfürstl. Gärtnerhaus Bonn (m. E. Sauerborn)
2009 ALLE TAGE, GEDOK Bonn, Künstlerforum Bonn
2010 VERNETZT, Künstlergruppe seven, Künstlerforum Bonn
2010 AUF DER SUCHE, Kunst im klerikalen Raum, St. Joseph-Kirche Neubeckum
2010 KÖRPER UND LEIBLICHKEIT , GEDOK NRW, Galerie Volkshochschule Essen
2013 REISE INS DUNKEL – eine Ausstellung über Demenz, Künstlerforum Bonn
2013 MAGIE UND WISSEN, GEDOK Bonn, caesar, Bonn
2013 ALLES FLIESST, Kunst auf dem Campus, Kunstforum ’99, FH Rheinbach
2013 IKARUS 2013, GEDOK Bonn, Haus an der Redoute, Bonn
2013 Werkschau Initiative Kunst, Hennef (Gast)
2014 WAS BLEIBT, Galerie in der VHS Essen
2014 GRENZEN ? GEDOK Bonn, KSI Bad Honnef
2014 ERINNERUNG – EINE FORM DER BEGEGNUNG, Kurfürstl. Gärtnerhaus Bonn (m. V. Siepen)
2014 DER RAUM DAZWISCHEN, GEDOK Bonn, Technologiepark Bergisch Gladbach
2015 STILLLEBEN, GEDOK Bonn, Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
2015 NEUE BAHNEN, GEDOK Bonn & GEDOK Leipzig:Künstlerforum Bonn, Landtag Dresden
MDR Leipzig
2016 WEGE INS VERGESSEN – Eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz.
Niederrhein. Museum Kevelaer
2017 SIEBEN, Künstlergruppe seven, Künstlerforum Bonn
2017 PORTRÄTS, Niederrhein. Museum Kevelaer
2018 VERSTEHEN KANN MAN DAS LEBEN NUR RÜCKWÄRTS…. Galerie Augustinum Bonn
2019 HEIMAT 2.0, GEDOK Bonn, Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach, Ministerium für Heimat etc. NRW, Düsseldorf
2019 WIEDER UND WIEDER, Künstlergruppe seven, Haus an der Redoute, Bonn-Bad Godesberg
2021 DAS GROSSE GRAU, GEDOK Bonn, Kunstraum Bad Honnef
2022 DER KUNSTSALON 2022 – SINE LOCO
2022 SCHWARZ, Künstlergruppe seven, Künsterforum Bonn
2022 ALLES AUSSER GEWÖHNLICH. GEDOK Bonn, Frauenmuseum Bonn
2023 DAS WILDE DENKEN, Mitgliederausstellung Kunstverein Eisenturm, Mainz
2023 DER KUNSTSALON 2023 – SINE LOCO